Lyluah

Isrie wirie oder Eisenkraut

Isrie wirie oder Eisenkraut

EISENKRAUT( ALATA TERE):Äußerliche Anwendung Eisenwurz

Eisenkraut hat eine adstringierende oder zusammenziehende Wirkung, wodurch Wunden schneller heilen. Außerdem wirkt es blutstillend, so dass der Heilungsprozess der Wunden schneller beginnt. Außerdem fördert es die lokale Blutzirkulation. Um Eisenkraut zu verwenden, wird ein Aufguss aus 140 Gramm getrocknetem Kraut in einem Liter Wasser hergestellt. Er wird verwendet bei: Schürfwunden, Schnittwunden und Verbrennungen, schlecht heilenden Wunden,
Entzündung des Zahnfleisches, Halsschmerzen, Geschwüre,
Ekzeme, Geschwüre, Abszesse,
Blutergüsse und Nervenschmerzen. Innerlich: Das Eisenhutkraut trägt zur Normalisierung der Schilddrüse bei, da sich die Eisenkrautbestandteile an die TSH-Rezeptoren binden, was es zu einem natürlichen Heilmittel sowohl bei Schilddrüsenüberfunktion als auch bei Schilddrüsenunterfunktion und Morbus Basedow macht.
Wegen seiner blutdrucksenkenden Wirkung wird es bei Bluthochdruck verschrieben; da Eisenkraut die Milchbildung fördert, wird es Müttern gegeben, die nicht genügend Muttermilch produzieren. Eisenkraut hat eine leicht harntreibende Wirkung und fördert die Auflösung von Nierensteinen. Aus diesen Gründen wird es bei Ödemen, schwacher Nierenfunktion und zur Vorbeugung von Nierensteinen empfohlen.

Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. mehr Informationen

Diese Website ist standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies zulässt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder wenn Sie unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Schließen Sie