Beschreibung
In Marokko sagt man, dass Henna spirituelle Segnungen mit sich bringt. Henna ist also gesegnet und gibt Segen durch Berührung von Hand zu Hand.
Henna ist so viel mehr als nur eine Dekoration. Henna ist eine Kunstform und wird in bedeutungsvollen Ritualen und alten Traditionen getragen. Es ist ein kulturelles Erbe, das seinen Weltruhm dem Staunen und der Faszination verdankt, die es bei jedem auslöst, der zum ersten Mal damit in Berührung kommt. Ich, Rachida Kacimi, gebe den Menschen Beratungen (Luku). Wenn ich sehe, dass Menschen viel Negativität oder Bakroes haben, rate ich ihnen, reines Henna zu verwenden.
Methoden:
Sie geben das Henna in eine Schüssel mit dem roten Farbstoff und einem Schuss Öl.jfoil. Dann mit etwas warmem Wasser verrühren, bis ein glatter Brei entsteht.
Du schmierst es auf deine Haare und auf deinen Körper. Du lässt es eine halbe Stunde lang einwirken und spülst es dann ab. Es ist auch möglich, dass ich Sie für eine Behandlung besuche.
Für weitere Informationen senden Sie mir bitte eine E-Mail an: info@lyluah.sr
der Henna verwendet:
Araber, Afrikaner, Türken und Inder. Henna wird auch in anderen Kulturen verwendet.
Herkunft
Henna wird aus dem Hennastrauch, Lawsonia inermis, gewonnen. Henna ist ein Farbstoff, der aus den grünen Herbstblättern dieser einzigen Art der Gattung Lawsonia gewonnen wird. Der Strauch gehört zur Familie der Lythraceae (Rohrkolbengewächse) und ist in Nordafrika, dem Nahen Osten und Indien heimisch. Die Pflanze wird seit 3500 v. Chr. kultiviert und ist vielseitig einsetzbar, da aus den Blüten Parfüm gewonnen wird. In Verbindung mit einer schwachen Säure, z. B. Zitronensaft, interagiert Lawon, ein aktiver Bestandteil des Farbstoffs, mit den im Haar vorhandenen Proteinen und erzeugt eine Reihe von Farben. Blondes Haar wird rot, braunes Haar wird kastanienbraun und graues Haar wird orange.
Hinzufügungen:
Den meisten Hennapulvern werden häufig Farbstoffe wie die aromatische Nitroaminverbindung Natriumpikrat als Farbaktivatoren und Stabilisatoren zugesetzt, um verschiedene Farben wie Mahagoni (Mahagoni), Terracotta (Kastanienbraun) und Goldgelb zu erzeugen. Diese Stoffe können das menschliche Erbgut schädigen.
Reines Henna ist 100% rein und ohne Zusatzstoffe. Daher ist meine (Rachida Kacimi) Behandlung rein.
Schwarzes Henna
Ist kein reines Henna. Bereits 2005 warnte die VWA vor der Verwendung von temporären Tätowierungen mit "schwarzem Henna", insbesondere wenn sie im Urlaub erworben wurden. Während reine Henna-Tattoos in der Regel innerhalb weniger Wochen ohne Probleme verblassen, enthalten "schwarze Henna"-Tattoos p-Phenylendiamin (PPD), um den Prozess zu beschleunigen und einen dunkleren Farbton zu erzeugen. Leider kann PPD starke allergische Reaktionen hervorrufen, die lang anhaltende Auswirkungen haben können. Um eine solche Reaktion zu vermeiden, empfiehlt die VWA, "schwarze Henna"-Tätowierungen zu meiden und sich vor Paste in Acht zu nehmen, die sich nach einer Stunde wieder entfernen lässt, was ein deutliches Zeichen für ihre Verwendung ist. Normalerweise sollte die Paste so lange wie möglich haften bleiben.